Aktuelles
Automatische Meldung von Rentenbezügen
Durch das "Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit" werden zukünftig Rentenbezüge automatisch an das Finanzamt gemeldet.
Die Rentner, die in der Vergangenheit ihre Renten in den Steuererklärungen nicht vollständig angegeben haben, müssen sich auf unangenehme Fragen ihres Finanzamtes gefasst machen. Denn seit dem 1. April müssen die Rentenversicherungsträger und privaten Versicherungsgesellschaften jedes Jahr den Finanzämtern die gezahlten Renten melden.
Für die meisten Rentner hat das keine gravierenden Folgen, denn ihre Rente bleibt trotz der erhöhten Steuerpflicht durch das Alterseinkünftegesetz weiter steuerfrei - bei allein stehenden Rentnern rund 19.000 Euro im Jahr, bei einem Ehepar rund 38.000 Euro. Wer aber zusätzliche Einnahmen hat, seien es Mieten, Zinsen oder Arbeitslohn, der kann nun eine üble Überraschung erleben, wenn er die Rente nicht ebenfalls in der Steuererklärung angegeben hat.
Nach einer Entscheidung des Finanzgerichts Hamburg verkürzt derjenige Steuern, der auf eine ausdrückliche Frage im Erklärungsbogen Renteneinkünfte in der Annahme nicht erklärt, diese seien steuerfrei. Das Finanzgericht nimmt einen bedingten Vorsatz an, sodass eine strafbare Steuerhinterziehung gegeben ist. Als Ausweg bleibt eine strafbefreiende Selbstanzeige. In diesem Fall müssen die Steuern aber in voller Höhe für den Hinterziehungszeitraum nachentrichtet werden.
Kontakt und Impressum
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Gerne können Sie uns sämtliche Anliegen über das Kontaktformular mitteilen und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Walter Stadelmeyer
Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei
Oedenberger Str.
159
90491 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 91 97 10
Fax: 09 11 / 91 97
19
E-Mail: mail@stadelmeyer.de
Rechtsform: Einzelunternehmen
Inhaber: Walter Stadelmeyer
Umsatzsteuer-ID: DE 233881343
Kammer: Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Steuerberaterkammer Nürnberg
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt - Steuerberater jeweils Deutschland
Bundesrechtsanwaltsordnung und Steuerberatungsgesetz
Haftpflichtversicherer: HDI-Gerling
Es besteht keine Bereitschaft oder
Verpflichtung an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne
des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen
Design und Entwicklung:
dsa Marketing AG
Im Lipperfeld 22a-24
46047 Oberhausen
Tel.: 0208 – 970 70
Fax: 0208 – 970 71 37
info@dsa-marketing.ag
www.dsa-marketing.ag
Bilderquellen (fotolia.com):
- Frau unterschreibt Dokument - @Nonwarit
- Frau unterschreibt - @Nonwarit
- Justitia - @AA+W
- Zwei Personen geben sich die Hände - @FotolEdhar
- Lockere Konversation - @FotolEdhar
- Eine lockere Konversation - @FotolEdhar
- Personen begrüßen sich - @FotolEdhar
- Besprechung - @rogerphoto
- Altstadt von Nürnberg, Deutschland - @Mapics