Menü Steuer Kanzlei Nürnberg
Pfeil nach unten

Aktuelles



Besteuerung von Zwischengewinnen wieder eingeführt

Anfang 2004 wurde die Besteuerung des Zwischengewinns bei Fondsanteilen abgeschafft, im Jahr 2005 wird sie wieder eingeführt.

Die Besteuerung des Zwischengewinns bei Fondsanteilen wurde zum 1. Januar 2004 abgeschafft. Begründet hat die Regierung diesen Schritt mit der geplanten Abgeltungssteuer auf Kapitalvermögen. Nachdem dieser Plan nicht verwirklicht wurde, wird der Zwischengewinn nun mit dem "EU-Richtlinien-Umsetzungsgesetz" wieder eingeführt. Der Zwischengewinn sind die Kapitalerträge, die zwischen zwei Ausschüttungs- oder Thesaurierungsterminen anfallen.

Beispiel: Sie haben Anteile an einem Investmentfonds erworben. Nun verkaufen Sie die Anteile vor dem nächsten Ausschüttungs- oder Thesaurierungstermin. Sie erhalten dann mit dem Rückgabepreis die seit dem letzten Termin angefallenen Kapitalerträge - den so genannten Zwischengewinn.

Auch wenn die Regierung mit diesem Hin und Her sicher nicht zur Attraktivität und Entbürokratisierung des deutschen Kapitalmarktes beiträgt, hat die Finanzverwaltung zumindest eine pragmatische Regelung für die Berechnung des Zwischengewinns beschlossen. Der Startwert für den Zwischengewinn soll nämlich zum 1. Januar 2005 einheitlich null betragen. Erst die in diesem Jahr aufgelaufenen Zinsen zählen dann zum Zwischengewinn. Für Sie bedeutet das:

  • Sie können die ab 2005 im Fonds angesammelten Zinsen und Dividenden nicht mehr steuerfrei realisieren.

  • Bei Fondsanteilen, die Sie im Jahr 2005 erwerben, kaufen Sie die angesammelten Zinsen über den Kaufpreis mit. Die gekauften Zinsen können Sie dann als negative Einnahme abziehen.


Kontakt und Impressum

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Gerne können Sie uns sämtliche Anliegen über das Kontaktformular mitteilen und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Walter Stadelmeyer
Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei

Oedenberger Str. 159
90491 Nürnberg

Tel.: 09 11 / 91 97 10
Fax: 09 11 / 91 97 19
E-Mail: mail@stadelmeyer.de

Rechtsform: Einzelunternehmen
Inhaber: Walter Stadelmeyer

Umsatzsteuer-ID: DE 233881343

Kammer: Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Steuerberaterkammer Nürnberg
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt - Steuerberater jeweils Deutschland

Bundesrechtsanwaltsordnung und Steuerberatungsgesetz

Haftpflichtversicherer: HDI-Gerling

Es besteht keine Bereitschaft oder Verpflichtung an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen



Design und Entwicklung:
dsa Marketing AG
Im Lipperfeld 22a-24
46047 Oberhausen

Tel.: 0208 – 970 70
Fax: 0208 – 970 71 37

info@dsa-marketing.ag
www.dsa-marketing.ag



Bilderquellen (fotolia.com):

DatenschutzerklärungImpressumSteuerkanzlei Nürnberg