Menü Steuer Kanzlei Nürnberg
Pfeil nach unten

Aktuelles



Mietverträge mit einem Unterhaltsberechtigten

Schließen Sie einen Mietvertrag mit einem Unterhaltsberechtigten ab, kann dieser grundsätzlich steuerlich anerkannt werden und stellt keinen Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten des Rechts dar.

Aufgrund der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs haben Sie die Möglichkeit, einen Mietvertrag mit einem Unterhaltsberechtigten abzuschließen, der steuerlich anerkannt wird. Ein solcher Vertrag stellt keinen Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten des Rechts dar.

Vermieten Sie also beispielsweise eine Wohnung an Ihr Kind, spielt es keine Rolle, ob das Kind die Miete aus eigenen Einkünften und Bezügen, aus einer Geldschenkung von Ihnen oder aus laufendem Barunterhalt bestreitet. Ebenso spielt es keine Rolle, ob Sie die Miete mit dem Barunterhalt des Kindes verrechnen oder ob die Miete gesondert an Sie gezahlt wird. Eine Anerkennung des Mietverhältnisses ist allerdings ausgeschlossen, wenn Ihr Kind nicht in einer abgetrennten Wohnung, sondern in Ihrem Haushalt lebt.

Von der grundsätzlichen Möglichkeit der Anerkennung bleibt die Überprüfung, ob der Mietvertrag bürgerlich-rechtlich wirksam, zu unter Fremden üblichen Bedingungen abgeschlossen und schließlich auch zu den vereinbarten Bedingungen durchgeführt worden ist, unberührt. Gleiches gilt für Ihre Einkunftserzielungsabsicht.


Kontakt und Impressum

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Gerne können Sie uns sämtliche Anliegen über das Kontaktformular mitteilen und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Walter Stadelmeyer
Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei

Oedenberger Str. 159
90491 Nürnberg

Tel.: 09 11 / 91 97 10
Fax: 09 11 / 91 97 19
E-Mail: mail@stadelmeyer.de

Rechtsform: Einzelunternehmen
Inhaber: Walter Stadelmeyer

Umsatzsteuer-ID: DE 233881343

Kammer: Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Steuerberaterkammer Nürnberg
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt - Steuerberater jeweils Deutschland

Bundesrechtsanwaltsordnung und Steuerberatungsgesetz

Haftpflichtversicherer: HDI-Gerling

Es besteht keine Bereitschaft oder Verpflichtung an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen



Design und Entwicklung:
dsa Marketing AG
Im Lipperfeld 22a-24
46047 Oberhausen

Tel.: 0208 – 970 70
Fax: 0208 – 970 71 37

info@dsa-marketing.ag
www.dsa-marketing.ag



Bilderquellen (fotolia.com):

DatenschutzerklärungImpressumSteuerkanzlei Nürnberg