Menü Steuer Kanzlei Nürnberg
Pfeil nach unten

Aktuelles



Ich-AG oder Überbrückungsgeld?

Spielen Sie mit dem Gedanken an eine Existenzgründung, so sollten Sie auch an zwei Varianten denken, bei denen Ihnen unter Umständen staatliche Hilfe durch das Arbeitsamt zusteht: die Ich-AG und das Überbrückungsgeld.

Wer arbeitslos ist und sich selbstständig macht, bekommt finanzielle Hilfe vom Arbeitsamt. Dabei gibt es nicht nur eine Möglichkeit, sich finanzielle Unterstützung zu sichern, meist kommen sogar zwei Fördervarianten in Betracht: der Gründerzuschuss für die Ich-AG oder das Überbrückungsgeld.

Welche Variante für Sie die geeignetere und bessere Lösung ist, Ich-AG oder Überbrückungsgeld, hängt von Ihren Plänen, Vorstellungen und Erwartungen ab, und ebenso davon, ob Sie bisher viel oder wenig Arbeitslosengeld bekommen haben. Grundsätzlich gilt: Hatten Sie vorher wenig Arbeitslosengeld, wollen in Ihrer neuen Firma alleine bleiben und keinen übermäßigen Gewinn erwirtschaften, so sind Sie mit der Ich-AG gut beraten.

Hatten Sie hingegen viel Arbeitslosengeld und wollen schon im ersten Jahr richtig Gewinn machen und Mitarbeiter beschäftigen, so haben Sie in der Regel vom Überbrückungsgeld größere Vorteile zu erwarten. Darüber hinaus sollten Sie bei Ihrer Entscheidung aber auch Details wie Einkommen, Absicherung der Familie, gesetzliche Kranken- und Rentenversicherung und private Vorsorge berücksichtigen.


Kontakt und Impressum

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Gerne können Sie uns sämtliche Anliegen über das Kontaktformular mitteilen und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Walter Stadelmeyer
Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei

Oedenberger Str. 159
90491 Nürnberg

Tel.: 09 11 / 91 97 10
Fax: 09 11 / 91 97 19
E-Mail: mail@stadelmeyer.de

Rechtsform: Einzelunternehmen
Inhaber: Walter Stadelmeyer

Umsatzsteuer-ID: DE 233881343

Kammer: Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Steuerberaterkammer Nürnberg
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt - Steuerberater jeweils Deutschland

Bundesrechtsanwaltsordnung und Steuerberatungsgesetz

Haftpflichtversicherer: HDI-Gerling

Es besteht keine Bereitschaft oder Verpflichtung an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen



Design und Entwicklung:
dsa Marketing AG
Im Lipperfeld 22a-24
46047 Oberhausen

Tel.: 0208 – 970 70
Fax: 0208 – 970 71 37

info@dsa-marketing.ag
www.dsa-marketing.ag



Bilderquellen (fotolia.com):

DatenschutzerklärungImpressumSteuerkanzlei Nürnberg