Aktuelles
Kapitalanlagekosten bei Altersvorsorgeprodukten
Bei der Auswahl von Altersvorsorgeprodukten sollten Sie auch die Kosten im Auge behalten.
Die Riester-Rente hat dazu geführt, dass sich eine breite Masse von Verbrauchern für Altersversorgungsprodukte interessiert. Problematisch dabei ist jedoch, dass Sie einer Flut von Angeboten ausgesetzt sind, die oft sehr komplex und gleichzeitig wenig transparent sind. Erschwerend kommt hinzu, dass Ihnen selten Informationen zu den Kosten des jeweiligen Produkts zur Verfügung stehen. Die Kosten sollten aber für Sie neben der Rendite und Risikoabsicherung ebenfalls ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl eines Produkts sein.
Die Fondsbranche, die Versicherungsbranche, die betriebliche Altersversorgung, die gesetzliche Rentenversicherung und schließlich auch die private Lebensversicherung buhlen um Ihre Aufmerksamkeit. Ihnen ist daher zu raten, die einzelnen Produkte im Hinblick auf Qualität, Preis, Leistung und schließlich auch die Kosten zu vergleichen.
Die miteinander konkurrierenden Produkte haben unterschiedliche Traditionen und ermitteln ihre Kosten mit verschiedenen Rechnungs- und Kalkulationsgrundlagen. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie sich über die Kosten, die entsprechend der Charakteristik des Produkts anfallen, informieren.
Die wesentlichen Kosten eines Altersvorsorgeprodukts setzen sich aus allgemeinen Verwaltungskosten, Vertriebs- und Abschlusskosten, Kosten für die Beaufsichtigung und Kontrolle des Versorgungsträgers, für die versicherungstechnischen Risiken, Steuern und Kapitalanlagekosten, Kosten für Garantien und Insolvenzsicherung und schließlich Eigenkapital- und Solvabilitätskosten zusammen. Diese Kosten können nach der Höhe der zur Verfügung stehenden Mittel, je nach Größe des Versorgungsträgers und nach dem gewählten Durchführungsweg stark voneinander abweichen.
Kontakt und Impressum
Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Gerne können Sie uns sämtliche Anliegen über das Kontaktformular mitteilen und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.
Walter Stadelmeyer
Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei
Oedenberger Str.
159
90491 Nürnberg
Tel.: 09 11 / 91 97 10
Fax: 09 11 / 91 97
19
E-Mail: mail@stadelmeyer.de
Rechtsform: Einzelunternehmen
Inhaber: Walter Stadelmeyer
Umsatzsteuer-ID: DE 233881343
Kammer: Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Steuerberaterkammer Nürnberg
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt - Steuerberater jeweils Deutschland
Bundesrechtsanwaltsordnung und Steuerberatungsgesetz
Haftpflichtversicherer: HDI-Gerling
Es besteht keine Bereitschaft oder
Verpflichtung an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne
des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen
Design und Entwicklung:
dsa Marketing AG
Im Lipperfeld 22a-24
46047 Oberhausen
Tel.: 0208 – 970 70
Fax: 0208 – 970 71 37
info@dsa-marketing.ag
www.dsa-marketing.ag
Bilderquellen (fotolia.com):
- Frau unterschreibt Dokument - @Nonwarit
- Frau unterschreibt - @Nonwarit
- Justitia - @AA+W
- Zwei Personen geben sich die Hände - @FotolEdhar
- Lockere Konversation - @FotolEdhar
- Eine lockere Konversation - @FotolEdhar
- Personen begrüßen sich - @FotolEdhar
- Besprechung - @rogerphoto
- Altstadt von Nürnberg, Deutschland - @Mapics