Menü Steuer Kanzlei Nürnberg
Pfeil nach unten

Aktuelles



Absenkung des Umsatzsteuersatzes in der Gastronomie

An der Absenkung des Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie auf 7 % zum 1. Januar 2026 hält die Bundesregierung unverändert fest.

Trotz Deckungslücken im Bundeshaushalt hält die Bundesregierung daran fest, den Umsatzsteuersatz für Speisen in der Gastronomie zum 1. Januar 2026 auf 7 % zu reduzieren. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage aus dem Bundestag hervor. Einen konkreten Umsetzungszeitplan gibt es jedoch noch nicht.

Hinsichtlich der Frage, inwieweit Senkungen der Umsatzsteuer an die Verbraucher weitergegeben werden, verweist die Regierung auf Studien aus der Zeit der Corona-Pandemie, die eine teilweise Weitergabe der Steuersatzsenkung an die Verbraucher nahelegen. Befragte Gastronomen gaben insbesondere Kundenerwartungen und die Wettbewerbssituation als Gründe für die Weitergabe der reduzierten Umsatzsteuer an.

Auch internationale Vergleichsstudien über längere Zeiträume deuteten darauf hin, dass Umsatzsteuersatzsenkungen im Regelfall teilweise an die Verbraucher weitergegeben werden. Die Regierung weist außerdem darauf hin, dass eine unvollständige Weitergabe an die Verbraucher als zielkonform angesehen wird, weil mit der Umsatzsteuersenkung erklärtermaßen auch eine Stärkung der Angebotsseite beabsichtigt ist.


Kontakt und Impressum

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Gerne können Sie uns sämtliche Anliegen über das Kontaktformular mitteilen und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Walter Stadelmeyer
Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei

Oedenberger Str. 159
90491 Nürnberg

Tel.: 09 11 / 91 97 10
Fax: 09 11 / 91 97 19
E-Mail: mail@stadelmeyer.de

Rechtsform: Einzelunternehmen
Inhaber: Walter Stadelmeyer

Umsatzsteuer-ID: DE 233881343

Kammer: Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Steuerberaterkammer Nürnberg
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt - Steuerberater jeweils Deutschland

Bundesrechtsanwaltsordnung und Steuerberatungsgesetz

Haftpflichtversicherer: HDI-Gerling

Es besteht keine Bereitschaft oder Verpflichtung an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen



Design und Entwicklung:
dsa Marketing AG
Im Lipperfeld 22a-24
46047 Oberhausen

Tel.: 0208 – 970 70
Fax: 0208 – 970 71 37

info@dsa-marketing.ag
www.dsa-marketing.ag



Bilderquellen (fotolia.com):

DatenschutzerklärungImpressumSteuerkanzlei Nürnberg