Menü Steuer Kanzlei Nürnberg
Pfeil nach unten

Aktuelles



Keine begünstigte Entschädigung bei Pensionsreduzierung

Eine begünstigte Entschädigung liegt nur dann vor, wenn sie auf einer neuen Rechts- oder Billigkeitsgrundlage beruht.

Beispiel: Der Geschäftsführer einer GmbH verzichtet gegenüber der GmbH auf einen Teil der ihm zugesagten Altersversorgung und erhält im Gegenzug von der GmbH dafür eine einmalige Abfindung von 50.000,- EUR.

Hier ist die Summe von 50.000,- EUR als Pensionsreduzierung keine begünstigte Entschädigung im Sinne des Einkommensteuergesetzes. Eine Entschädigung liegt nur dann vor, wenn sie als Ersatzleistung an die Stelle der bisherigen Einnahmen tritt und auf einer neuen Rechts- oder Billigkeitsgrundlage beruht. An einer neuen Rechts- oder Billigkeitsgrundlage fehlt es, sofern das bisherige Arbeitsverhältnis fortbesteht und lediglich ein bestehender Anspruch abgegolten wird oder sich lediglich die Zahlungsmodalität ändert.

Im Beispielsfall bleibt das Arbeitsverhältnis bestehen. Der Geschäftsführer arbeitet weiter für die GmbH. Lediglich sein Pensionsanspruch hat sich verändert. Die Höhe seiner Pension hat sich verringert, im Gegenzug hat er eine einmalige Abfindung erhalten. Letztlich hat sich also nur die Zahlungsmodalität verändert, so dass kein neues Rechts- oder Billigkeitsverhältnis besteht. Die Pensionsreduzierung ist damit keine begünstigte Entschädigung.


Kontakt und Impressum

Sie haben Fragen oder wünschen weitere Informationen? Gerne können Sie uns sämtliche Anliegen über das Kontaktformular mitteilen und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Walter Stadelmeyer
Steuer- und Rechtsanwaltskanzlei

Oedenberger Str. 159
90491 Nürnberg

Tel.: 09 11 / 91 97 10
Fax: 09 11 / 91 97 19
E-Mail: mail@stadelmeyer.de

Rechtsform: Einzelunternehmen
Inhaber: Walter Stadelmeyer

Umsatzsteuer-ID: DE 233881343

Kammer: Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Steuerberaterkammer Nürnberg
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt - Steuerberater jeweils Deutschland

Bundesrechtsanwaltsordnung und Steuerberatungsgesetz

Haftpflichtversicherer: HDI-Gerling

Es besteht keine Bereitschaft oder Verpflichtung an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) teilzunehmen



Design und Entwicklung:
dsa Marketing AG
Im Lipperfeld 22a-24
46047 Oberhausen

Tel.: 0208 – 970 70
Fax: 0208 – 970 71 37

info@dsa-marketing.ag
www.dsa-marketing.ag



Bilderquellen (fotolia.com):

DatenschutzerklärungImpressumSteuerkanzlei Nürnberg